HOME ▸ TERMINE TERMINE 12. März 2025 - 14. März 2025 62. Wissenschaftlicher Kongress der DGE Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl? 13. März 2025 VEÖ-Webinar Wissenschaftskommunikation - Ernährungswissen kommunizieren von der Leitlinie bis Social Media 17. März 2025 VEÖ-Schnitt.Punkt Ernährungswissenschafter*innen im Qualitätsmanagement 20. März 2025 - 21. März 2025 Ernährungskongress 2025 - Diätologie Austria Powernährstoff Protein 25. März 2025 VEÖ-Webinar Gemeinschaftsverpflegung im Wandel 10. April 2025 Nutrition Science Talk 2025 Süßungsmittel: Produktion – Gesundheit – Genuss
12. März 2025 - 14. März 2025 62. Wissenschaftlicher Kongress der DGE Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl?
12. März 2025 - 14. März 2025 62. Wissenschaftlicher Kongress der DGE Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl?
13. März 2025 VEÖ-Webinar Wissenschaftskommunikation - Ernährungswissen kommunizieren von der Leitlinie bis Social Media
13. März 2025 VEÖ-Webinar Wissenschaftskommunikation - Ernährungswissen kommunizieren von der Leitlinie bis Social Media
Jetzt MITGLIED werden! Werde ein Teil des VEÖ und genieße unsere Vorteile. Get your EXPERT! Fragen? Finde deine*n Spezialist*in - schnell und bequem. Rechtliche Infos Rechtliche Informationen über den VEÖ Bundesland - Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Deutschland Tätigkeitsbereich - Beratung: Firmen und Einrichtungen Beratung: Gruppen Beratung: individual Journalismus, Publikationen & Podcast Kolumnen Lebensmittelwirtschaft Öffentlicher Sektor Pharmabranche Produktentwicklungen Vorträge, Workshops, Lehrgänge Spezialgebiet - Alternative Ernährungsformen Biotechnologie Diätetik Ernährung und Psychologie Ernährung von älteren Menschen Ernährung von Kindern und Jugendlichen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern Ernährung von Schwangeren/Stillenden Ernährung von SportlerInnen Ernährungsanthropologie Ernährungsassoziierte Erkrankungen Ernährungsepidemiologie Ernährungsökologie Ethik und Ernährung Forschung Gemeinschaftsverpflegung Gender Nutrition Gesundheitsförderung und Prävention Gewichtsreduktion Klinische Ernährung Kommunikation KonsumentInnenschutz Kräuter und Heilpflanzen Lebensmittelkennzeichnung Lebensmittelproduktion Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Marketing Mikrobiologie/Hygiene Mikrobiom und Fermentation Mikrobiom und Fermentation Nahrungsergänzungsmittel Nutrazeutika Qualitätsmanagement Sensorik Soziologie und Ernährung Toxikologie Vollwerternährung Welternährung × VEÖ Image Video Your browser does not support the video tag.
Bundesland - Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Deutschland
Tätigkeitsbereich - Beratung: Firmen und Einrichtungen Beratung: Gruppen Beratung: individual Journalismus, Publikationen & Podcast Kolumnen Lebensmittelwirtschaft Öffentlicher Sektor Pharmabranche Produktentwicklungen Vorträge, Workshops, Lehrgänge
Spezialgebiet - Alternative Ernährungsformen Biotechnologie Diätetik Ernährung und Psychologie Ernährung von älteren Menschen Ernährung von Kindern und Jugendlichen Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern Ernährung von Schwangeren/Stillenden Ernährung von SportlerInnen Ernährungsanthropologie Ernährungsassoziierte Erkrankungen Ernährungsepidemiologie Ernährungsökologie Ethik und Ernährung Forschung Gemeinschaftsverpflegung Gender Nutrition Gesundheitsförderung und Prävention Gewichtsreduktion Klinische Ernährung Kommunikation KonsumentInnenschutz Kräuter und Heilpflanzen Lebensmittelkennzeichnung Lebensmittelproduktion Lebensmittelrecht Lebensmittelsicherheit Marketing Mikrobiologie/Hygiene Mikrobiom und Fermentation Mikrobiom und Fermentation Nahrungsergänzungsmittel Nutrazeutika Qualitätsmanagement Sensorik Soziologie und Ernährung Toxikologie Vollwerternährung Welternährung