HOME
▸
TERMINE
Die VEÖ-Jahresveranstaltung zeigt sich in neuem Format
Der VEÖ-Impuls ist ein Konzept, welches verbindet und informiert, welches Denkanstöße gibt und Diskussion anregt, welches Raum schafft für mehr Gemeinsamkeit und dazu laden wir dich ein!
Sind Ampelsysteme als Blickfangkennzeichnung geeignet, gesunde von ungesunden Lebensmitteln zu unterscheiden und Ernährungskompetenz zu vermitteln? Wieviel Ernährungswahrheit bilden derartige Systeme ab und wie sind die Umgehungsstrategien? Mit diesen Fragen setzt sich der Verband der Ernährungswissenschaften Österreichs (VEÖ) im Rahmen einer Impuls-Veranstaltung kritisch auseinander, zu der du herzlich eingeladen bist:
Die Etikettierungslüge? Wem nützen Nutri-Score und NOVA-Score
Am 12.06.2024 ab 15 Uhr
in der Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien
Wir starten mit zwei kurzen Keynotes in den Nachmittag und werden dann die Podiumsdiskussion zum Thema des Tages eröffnen. Beiträge aus dem Publikum sind hier unbedingt erwünscht!
Für die Keynotes begrüßen wir:
Mag.a Petra Lehner (AK Wien)
Univ.-Lektor Mag. Dr. Manuel Schätzer (Bundeskoordinator SIPCAN)
Auf dem Podium begrüßen wir:
Mag.a Birgit Beck (VKI)
DI Josef Braunshofer (Geschäftsführung Berglandmilch)
Simon Lindenthaler (Unternehmenskommunikation LIDL)
Mag.a Judith Benedics (Leitung, Vorsitzende der Nationalen Ernährungskommission)
Dr. Manuel Schätzer (Universitätslektor und Projektleiter SIPCAN)
Moderation: Mag. Andreas Schmölzer (Vorstandsvorsitzender VEÖ)
Im Anschluss laden wir dazu ein unsere Fachausstellung zu besuchen, die Diskussion nachhallen zu lassen und mit Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen.
Entdecke Produktneuheiten, Kostproben, Startups und Alteingesessene aus der Branche, nimm an Gewinnspielen mit tollen Preisen (z.B. Bosch Cookit im Wert von 1400 €, (veganes) Proteinpulver und hochwertige Omega 3 Öle, alles zur Verfügung gestellt von unseren Veranstaltungspartnern) teil, stelle Fragen und nutze die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.
Und denke am Ende des Abends unbedingt daran, deine Impuls-Tasche mit tollen Goodies mitzunehmen.
Bei Teilnahme am VEÖ-Impuls werden für das VEÖ-Qualifizierungsprogramm 1 Fortbildungstag bzw. 8 UE angerechnet. Für Masterstudierende der Ernährungswissenschaften werden 0.5 ECTS im Rahmen des Moduls W1 (Wahlfächer) angerechnet.
Auch wenn die Veranstaltung für dich kostenlos ist, ist eine Anmeldung über unser System unbedingt nötig, das geht ganz einfach mit ein paar Klicks.
Wenn du dich angemeldet hast, aber leider nicht kommen kannst, bitten wir dich, dich per Mail (success@veoe.org) bis zum 09.06.2024 abzumelden. Andernfalls müssen wir eine Gebühr über 10 € verrechnen.
Der Veranstaltungsort befindet sich in den Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners der Wirtschaftskammer Österreich, in der Wiedner Hauptstrasse 63. Da der Zugang durch eine QR-Code gesicherte Zugangsschranke gesichert ist, erhalten alle Teilnehmer*innen einen entsprechend individualisierten QR-Code. Hierfür werden folgende Daten von uns an die WKÖ übermittelt und dort zum Zwecke der Generierung des für den Zugang zum Veranstaltungsraum notwendigen QR-Codes verarbeitet: Vorname, Nachname, Geschlecht, E-Mail, Organisation/Firma Durch deine Anmeldung zum VEÖ-Impuls am 12.06.2024 stimmst du ausdrücklich der Speicherung bzw. Verarbeitung deiner Daten zu.