
Begleitschreiben Informationsaussendungen
Von Unternehmen im Ernährungssektor
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
statutengemäß bezweckt der VEÖ die Förderung des ernährungsbezogenen Gemeinwohls der Bevölkerung in Österreich. Neben vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten profitieren unsere Mitglieder auch von laufend aktuellen Informationen zum Thema Ernährung. Der VEÖ versteht sich in diesem Zusammenhang als Informationsplattform, wo über aktuelle Entwicklungen im Ernährungssektor berichtet wird und diese auch kritisch diskutiert werden können. Daher zählt der VEÖ neben Student*innen und Absolvent*innen der Studienrichtung Ernährungswissenschaften auch Personen anderer Fachrichtungen im ernährungsnahen Bereich sowie Firmen und NGOs aus dem Ernährungssektor zu seinen Mitgliedern. Der VEÖ ist dadurch eine Kontaktplattform für Informationen und Meinungsaustausch zum Thema Ernährung für Fachleute, Organisationen und Unternehmen.
Wir ermöglichen aus diesem Grund Unternehmen im Ernährungssektor, unsere Mitglieder teilweise kostenpflichtig mittels Aussendung oder Social Media Beiträge über deren Angebote und Botschaften zu informieren. Jedem VEÖ-Mitglied selbst obliegt die kritische Auseinandersetzung damit. Wir erachten es als wichtig, dass unsere Mitglieder als Fachkräfte im Ernährungssektor die Möglichkeit haben, sich zeitnah über Entwicklungen am Markt eine Meinung zu bilden.
Anbei erhältst du eine Information einer wirtschaftlich orientierten Organisation im Rahmen unserer Kommunikationsmöglichkeiten für Unternehmen im Ernährungssektor. Der VEÖ gibt zu Aussendungsinhalten keine Bewertung ab, die Verantwortung für die Inhalte sowie für Links zu externen Webseiten Dritter obliegt dem jeweiligen Unternehmen.
Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist uns wichtig. Um die Vertraulichkeit deiner Daten zu gewährleisten, erfolgen Aussendungen solcher Informationsansuchen von Unternehmen immer über den VEÖ und nicht über das Unternehmen.
Deine VEÖ-Geschäftsführung