Team SENA

Teamleitung: Barbara Gamperl

 

Team-Mitglieder

Vorstandsbegleitung: Antonia Schmitz
Britta Macho, Anna Rebrova, Petra Rust, Viktoria Scherrer, Birgit Wild

Was macht uns aus

Vernetzen ist unsere Stärke, über den Tellerrand in andere Länder schauen bringt neues Wissen.

Was möchten wir erreichen

  • Internationale Ausrichtung des Verbandes
  • Kontakt und Kommunikation mit anderen Fachverbänden im Ausland
  • Fachlicher Kontakt und Kommunikation mit Fachkolleg*innen im Ausland
  • Transparenz und Kommunikation über internationale Tätigkeitsfelder
  • Vermittlung von fachrelevanten Kontakten im In- und Ausland

Was tun wir

Das Team hat sich zur Aufgabe gemacht, Kontakte mit Ernährungswissenschafter*innen und anderen Ernährungsfachkräften im Ausland zu knüpfen.
Nach dem Motto: man muss das Rad nicht zweimal erfinden, besteht schon eine enge Kooperation mit den Kollegen und Kolleginnen aus Deutschland (VDOE). Barbara Gamperl steht im Zuge dieser Zusammenarbeit auch mit dem entsprechenden VDOE-Arbeitskreis in engem Kontakt. Es gibt bereits eine Länderpatendatenbank. Die Teilnehmer*innen haben Erfahrungen im Ausland und geben diese gerne an Interessierte weiter.

Wir kümmern uns in erster Linie um die Belange des Europäischen Verbandes SENA (Society of European Nutritionist Associations).

Kontakt
Barbara Gamperl

Barbara Gamperl

Meine Motivation

Ich schätze den Kontakt und Austausch mit Kolleg*innen in anderen Ländern. "Andere Länder, andere Sitten!" und auch andere Blickwinkel. Das hilft, selber offen zu bleiben.
Außerdem spreche ich sehr gerne Englisch!

Antonia Schmitz

Anna Rebrova

Ich engagiere mich im Team SENA, weil ich möchte, dass gesunde Ernährung weltweit als etwas Selbstverständliches und Zugängliches wahrgenommen wird. Mein auf Public Health fokussiertes Masterstudium und mein Hintergrund in Ernährungswissenschaften motivieren mich, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich zu vermitteln und den internationalen Austausch zu stärken.

Petra Rust

Meine Motivation

Meine Motivation mich im Team SENA zu engagieren, liegt darin, mich für evidenzbasierte Ernährungsstrategien einzusetzen und so langfristig einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsförderung durch Ernährung zu leisten.
Mit der Stärkung des Bewusstseins für evidenzbasierte Ernährung, stärkt die globale Zusammenarbeit in SENA auch die Berufsgruppe der Ernährungswissenschafter*innen.

Birgit Wild

Meine Motivation

Warum ich im Team SENA und im Team Recht & Wissenschaft dabei bin:
  • weil es wichtig ist, dass wir unsere Berufsgruppe stärken
  • weil der lebendige Austausch in Österreich und im internationalen Raum wichtig ist
  • weil die Teams eine wichtige Ressource sind, um uns beruflich weiterzuentwickeln
  • weil Ideen und lösungsorientierte Ansätze am besten im TEAM entstehen
  • weil wir durch den Austausch auch auf dem aktuellen Stand bleiben
  • weil wir gemeinsam leichter Antworten finden