Traditionelle europäische Medizin im Kontext der Ernährungswissenschaft
Eine Reise durch die traditionelle europäische Medizin
5000 Jahre – von Ötzi über Hippokrates, von Galen über Hildegard von Bingen und Paracelsus
Die Medizingeschichte wie auch Naturheilkunde gehen über Jahrtausende gemeinsame Wege.
Heute verstehen wir die bioaktiven Substanzen in Pflanzen und Pilzen besser denn je, nutzen ihre Wirksamkeit für die Salutogenese - für die Ernährung, Diätetik und die Therapie. Sekundäre Pflanzenstoffe erfreuen nicht nur unsere Sensorik bei Tisch sondern unterstützen unser Immunsystem wenn es notwendig ist. Darüber und noch viel mehr referiert Mag. Eva Fauma, die seit über 15 Jahren die TEM am Wifi Wien sowie der Uni Krems unterrichtet.
Mit Ernährungswissenschafterin und Dozentin Mag. Eva Fauma
Studierende der Uni Wien können mit unseren Webinaren pro Webinar 0,5 ECTS als Alternative Erweiterung eintragen lassen.